Rudi Neuwirth ist ein Vokalist und Schlagzeuger. Er lebt in
Berlin.
Neuwirth beginnt als 15 jähriger mit dem Schlagzeugspiel. Mitte der 80er Jahre spielt Neuwirth mit Rudi Engel, Daniel Guggenheim und Robert Schulte Hemming in verschiedenen JazzProjekten. 1985 gründet Neuwirth das erfolgreiche Duo Herztöne. Im Jahr 1986 setzt er sich mit Rhythmen der westafrikanischen Malinke auseinander. Es folgen Konzerte mit Famoudou Konate, dem legendären, aus Conakry Guinea stammenden Meistertrommler, sowie Johannes Beer des Ensemble Modern. 1987 Trio "Steam" mit Jürgen Benz und Rudi Engel.
1988 Umzug von Würzburg nach Berlin. Kurze Zeit später leitet Neuwirth für mehrere Jahre die wöchentliche Jazzsession im Berliner Club Quasimodo. Ab Anfang der 90er arbeitet Neuwirth in zahlreichen Formationen der Berliner Jazzszene u.a. mit Michael Rodach, Conny Bauer, John Tchicai, sowie der Jay Oliver Group feat. Frank Lacy. 1993 Hausdrummer des Reggie Moore/Rudy Stevenson Trio im Lohmeyers Jazz Club. 1992 Gewinner des Studioprojektes des Berliner Senats mit der Gruppe ZOOM um Jörg Schippa. CD Aufnahme und Festivalauftritt mit Kenny Wheeler bei Jazz across the Boarder im HKW Berlin.
1995 gründet Rudi Neuwirth das Quintett Neuwirth mit Jan von Klewitz, Falk Breitkreuz, Thomy Jordi und Topo Gioia. Das Berliner Label Traumton veröffentlicht die CD Neuwirth "Sand". Es folgen Fusionen mit Neuwirth feat. Leszek Mozdzer & Modern String Quartet, sowie Michael Schiefel bei Jazz Units Berlin. Von 1995-1997 Mitglied der Susanne Betancor Band. (Deutscher Kleinkunstpreis). Stoppok produziert die erste Betancor CD "Privat ist modern". Die Bar jeder Vernunft schickt die Band auf Tour. 1999 Auftritte mit Etta Scollo und ihrem Programm "Blu".
Neuwirth beschäftigt sich zunehmend mit der menschlichen Stimme als Klangkörper und debütiert im Jahr 2000 als Vokalist mit seinem Vocal Soloprogramm "Short Loop Stories". 2001 Hausschlagzeuger der ZDF Dirk Bach Show. 2002 Auftritte als Vokalist mit Julia Hülsmann. 2004 komponiert Neuwirth die vokale Bühnenmusik für das im Berliner BKA aufgeführte Theaterstück "Lady, my Life as a Bitch". 2005 - 2015 Zusammenarbeit mit Maren Kroymann. 2016 Gründung des Duos "Jazztage" mit Andreas Willers. 2020 CD Veröffentlichung der CD "Jazztage" bei Jazzhausmusik Köln.
Festivals
Jazz across the boarder, Zoom + Kenny Wheeler, HKW, Berlin
Hofkonzerte Berlin, Neuwirth + Leszek Mozdzer
JazzUnits, Berlin, Neuwirth mit Modern String Quartet + Leszek Mozdzer
Ethno Jazzfestival, SoloVoice, Chisinau, Republik Moldau
Leverkusener Jazztage, Wütrio
Rheingau Musikfestival, Maren Kroymann
Gostenhofer Jazztage, Neuwirth
Maulhelden Festival - SoloVoice - Tempodrom, Berlin
rbb-10 Jahre "The Voice in Concert", Nikolaisaal Potsdam
Josef Haders Nachtaktive Säugetiere, BKA Berlin
Eberswalde Jazztage, Neuwirth
Naturklänge Festival Zingst, Duo Jazztage
Diskografie
Jazztage - Rudi Neuwirth/Andreas Willers
Rudi Neuwirth - SoloVoice - DogTalk
Neuwirth - Sand
Zoom + Kenny Wheeler
Maren Kroymann - In my Sixties
Susanne Betancor - Privat ist modern
Susanne Betancor - Platzkonzert
Cora Frost - Starimbiss
Pigor und Eichhorn - Vol.1
Gayle Tufts - Liebe Sünde
Rainer Bielfeld - Sams, das Musical
Marc Kane - On trails forgotten by the sun
Dis Art - Nights and Stories
Carolyn Rosario/Jay Oliver Group - Kulintang Floating
College of Hearts - Blutiger Honig
Hertztöne - Das geht zu zweit
Double Jay T.C. - Snow Job